Das Pfarrblatt Nr. 92, das am Dreifaltigkeitssonntag erscheint, beinhaltet wie immer viele Bilder und Berichte von den kirchlichen Festen, wie Ostern, Pfingsten und Aktivitäten in unserer Pfarre. Sowie interessante Beiträge unserer Autoren. Wenn Sie daran Interesse haben, so melden Sie sich bitte im Pfarrhof Haßbach.
Mit unserem neuesten Pfarrblatt, das am Palmsonntag erschienen ist, wünschen wir Ihnen ein gesegnetes und frohes Osterfest 2018.
Wie schnell doch die Zeit vergeht, unser Pfarrblatt Nr.90 ist bereits erschienen, das die wunderschönen Feste von Advent und Weihnachten bis Neujahr und Hl. Drei-Könige in unserer Pfarre beinhaltet. Wie immer reich an Bildern und auch Beiträgen unserer Autoren, für jedermann etwas, dass ihn interessieren wird.
Mit der Weihnachtsausgabe unseres Pfarrblattes wünschen wir allen Hompage-Besuchern einen besinnlichen Advent, frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2018.
Unser Pfarrblatt Nr.88, erscheint am Erntedanksonntag, dem 24.09.2017, an dem wir Gott für seine Gaben danken, die er uns jedes Jahr in reichem Maße schenkt, sodass wir immer genug zum Leben haben. Es beinhaltet wie immer die verschiedensten Begebenheiten in unserer Pfarre in den letzten 2 Monaten,
aber auch interessante Beiträge unserer Autoren, sowie Gedichte und Anekdoten, die unsere zahlreichen Leser und Leserinnen immer wieder erfreuen.
Unser Pfarrblatt Nr. 87, beinhaltet eine besondere Seltenheit. Unsere älteste Kirchenbesucherin konnte bereits ihren 99.Geburtstag feiern. Trotz ihres hohen Alters, kommt sie in regelmäßigen Abständen an Sonn- und Feiertagen um die Hl. Messe in ihrer Heimatpfarre zu besuchen. Zu ihrem hohen Festtag, gratuliert ihr die Pfarre Haßbach ganz besonders herzlich, wir wünschen Gottes Segen, Gesundheit und noch einen schönen Lebensabend in Harmonie und Zufriedenheit.
Das Titelbild unseres 86. Pfarrblattes, weist auf die beiden großen Ereignisse, CHRISTI HIMMELFAHRT und PFINGSTEN und somit auf das Kommen den Heiligen Geistes hin. Im Inneren des Blattes, wollen wir die Leserinnen und Leser teilhaben lassen, an den Vorkommnissen und schönen kirchlichen Feste unserer Pfarre, an denen Pfarrangehörige und Gäste zahlreich und mit Freude teilgenommen haben.
Das Titelbild unseres 85. Haßbacher Pfarrblattes, lenkt unser Augenmerk bereits auf das nahende Ostern hin. Mit der Feier des LETZTEN ABENDMAHLES, beginnt das TRIDUUM PASCHALE - GRÜNDONNERSTAG-KARFREITAG-KARSAMSTAG, dem dreitägigen Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus.
Am 29.1.2017 ist unser aktuelles Pfarrblatt Nr. 84 erschienen, mit Begebenheiten und Ereignissen aus den letzten zwei Monaten in unserer relativ kleinen, aber lebendigen Pfarre. Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir damit viel Freude.
Unser Pfarrblatt Nr. 83, unsere Weihnachtsausgabe ist am 1. Adventsonntag, mit Aktivitäten aus der Pfarre und Beiträgen unserer Autoren, für die wir herzlich danken, erschienen.
Wie jedes Jahr wünschen wir Ihnen hiermit gesegnete Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2017.
Gerne präsentieren wir Ihnen unser neuestes Pfarrblatt Nr. 82, das am Erntedanksonntag erschienen ist. Auch in den letzten 2 Monaten hat sich vieles in der Pfarre ereignet. So z.B. die gelungene Neugestaltung unseres Friedhofweges.
Unser Pfarrblatt Nr. 81, vom 24. Juli 2016, beinhaltet u.a. die Erstkommunion und die Firmung, in schönen Bildern dokumentiert, sowie diverse Aktivitäten aus den letzten zwei Monaten. Weiters Berichte und Artikel unserer Autoren, die unser Pfarrblatt interessant machen.
Am Pfingstsonntag 2016, erscheint bereits die 80. Ausgabe unseres Pfarrblattes. Mit interessanten Berichten und Ereignissen aus den vergangenen 2 Monaten, bestückt mit zahlreichen Fotos, aus unserem sehr interessanten Pfarrleben. Einen Blick in unser Pfarrblatt zu werfen, zahlt sich auf jeden Fall aus, denn für jeden ist bestimmt etwas Interessantes dabei.
Unser Pfarrblatt Nr. 79, das am Palmsonntag erscheint, beinhaltet die Aktivitäten der letzten zwei Monate in unserer Pfarre. Sowohl Fasching, zur Freude und Entspannung, als auch die Fastenzeit, in der wir uns auf Ostern vorbereiten, gehören zum christlichen Leben.
Wir wünschen Ihnen allen gesegnete und frohe Ostern.
Unser Pfarrblatt Nr. 78 im Neuen Jahr 2016 ist bereits erschienen. Wie immer mit vielen Ereignissen, Fotos und Beiträgen unserer Autoren. Schwerpunkt diesmal sind die feierlichen Gottesdienste zur Weihnachtszeit, die in unserer Pfarre etwas ganz Besonderes sind.
Mit dieser Ausgabe dürfen wir Ihnen unser Weihnachtspfarrblatt präsentieren. Es beinhaltet wie immer, viele Aktivitäten und Ereignisse der letzten beiden Monate, sowie interessante Beiträge unserer Autoren.
Die Pfarre Haßbach wünscht Ihnen ein Gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im Neuen Jahr 2016.
Unser 76. Pfarrblatt beinhaltet als Schwerpunkt unsere bereits 17. Fußwallfahrt nach Mariazell, welches viele der Pilger in Wort und Bild kommentiert haben. Außerdem die Feier zum 85. Geburtstag unseres langjährigen Organisten Dipl. Ing. Alois Scherz und noch viele interessante Begebenheiten, Aktivitäten, Erlebnisse und Erzählungen aus unserer sehr lebendigen Pfarre Haßbach.
Heute können wir Ihnen bereits das 75.Pfarrblatt präsentieren. Schwerpunkt ist diesmal die Erstkommunion in unserer Pfarre.
Unser Pfarrblatt Nr.74, beinhaltet wie immer viele Ereignisse in unserer Pfarre. Besonders die Osterliturgien in Bild und Text, sowie interessante Beiträge unserer Autoren, die diesmal u.a. über längst Vergangenes, wie z.B. das Kriegsende vor 70 Jahren berichteten, was besonders wertvoll für die jüngere Generation ist und niemals in Vergessenheit geraten darf.
Mit unserem Pfarrblatt Nr. 73, das am Palmsonntag erschienen ist, laden wir Sie sehr herzlich zu unseren österlichen Liturgien ein, die bei uns in Haßbach immer besonders schön gestaltet werden. Mit dem würdigen Mitfeiern am „TRIDUUM PASCHALE“ Gründonnerstag - Karfreitag und Karsamstag, begleiten wir unseren Herrn Jesus Christus auf seinem Leidensweg, bis zur glorreichen Auferstehung am Ostersonntag. Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Wie immer, bieten wir Ihnen auch diesmal, die verschiedensten Aktivitäten unserer Pfarre in Wort und Bild.
Weihnachten ist längst vorüber, doch in unserem Pfarrblatt Nr.72 von 25.1.2015, lassen wir diese schöne Zeit – von Beginn des Advents bis zum Fest der Heiligen Drei-Könige - in Bild und Text Revue passieren. Außerdem finden sich wieder viele Artikel und Gedichte unserer Autoren, die zum Nachdenken anregen oder nur einfach ganz wunderbar zu lesen sind und dadurch schöne Stunden bereiten.
Und wieder ist es in wenigen Wochen Weihnachten. Eine, stille, besinnliche Zeit im Jahr. Hiermit dürfen wir Ihnen die Weihnachtsausgabe unseres Pfarrblattes, bereits Nr. 71, vorstellen, mit vielen interessanten Beiträgen unserer Autoren, Gedichten und Fotos aus den letzten 2 Monaten in unserer sehr lebendigen Pfarre. Besuchen Sie auch unsere kirchlichen Feste und Veranstaltungen in dieser stillen Zeit in unserer besonders schönen, neu renovierten Pfarrkirche.
Mit dem Pfarrblatt Nr.70 können wir Ihnen ein ganz besonderes Ereignis in unserer Pfarre vor Augen führen. Viele freiwillige Pfarrangehörige, Alt und Jung, haben mitgearbeitet, sodass die Innenrenovierung unserer Kirche bereits nach fünf Monaten abgeschlossen werden konnte. Zu unserer großen Freude folgte Bischofsvikar Msgr. Dr. Rupert Stadler und Diakon, der Einladung unseres Herrn Pfarrers die Festmesse mit uns zu feiern und den neuen Amboss und Volksaltar zu segnen. Auch viele honorige Gäste konnten wir bei uns begrüßen: Ing. Haindl aus der Erzdiözese Wien, Dechant Mag. Dietmar Orgelmeister, Ltabg. Hermann Hauer, Bgm. Michaela Walla, Bgm. Johann Gneihs, und Bmstr. Manfred Sperhansl und noch vieler weitere Gäste, die nicht alle genannt werden können. Bei der nachfolgender Agape zu der der PGR im Pfarrhofgarten geladen hatte, haben sich alle noch lange bei Speis und Trank gut unterhalten und konnten interessante Gespräche austauschen. Dieses großartige Ereignis haben wir in Bildern festgehalten und dokumentiert. Wie immer sind auch weitere Vorkommnisse und Beiträge unserer Autoren enthalten. Alle waren sich einig: Unsere Pfarrkirche ist ein besonderes Juwel, mitten im Ort, das auch in weiteren Jahren von unseren Nachkommen erhalten werden muss.
In unserem Pfarrblatt Nr.69 vom Juli 2014, finden Sie wieder einige Informationen und Fotos über die Kirchenrenovierung die rasch voranschreitet. So hoffen wir, bald wieder in unsere geliebte Pfarrkirche einziehen zu können. Wie immer viele interessante Bilder aus dem Pfarrleben, sowie Beiträge und Geschichten unserer Autoren sind in dieser Ausgabe zu finden.
Das Pfarrblatt Nr. 68, das wir Ihnen heute vorstellen, ist reich an Bildern und Berichten u.a. von unseren hohen kirchlichen Festtagen, wie: Karwoche, Ostern, Firmung, Erstkommunion, sowie Kindermessen, interessanten Beiträgen und Gedichten unserer Autoren, usw. Ein Pfarrblatt, das sich wirklich zu lesen lohnt,
Mit dem Pfarrblatt Nr. 67, können wir Ihnen wieder einige interessante Artikel unserer Autoren präsentieren, die uns über Erlebnisse und über ihre Hobbys berichten. Ebenso viele Fotos aus den Aktivitäten unserer kleinen, aber sehr lebendigen Pfarre: Kindermessen, Geburtstagsfeiern, besondere Begebenheiten usw. Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes und frohes Osterfest.
Wie schnell doch die Zeit vergeht, wir präsentieren Ihnen heute bereits das 66. Pfarrblatt vom Jänner 2014. Schwerpunkt sind wohl der Advent und Weihnachten in unserer Pfarre, sowie die Sternsinger, die wieder für die Dritte Welt gesammelt haben und das großartige Ergebnis von € 2.055,- erbrachten.
Allen Spendern danken wir dafür sehr herzlich.
Weihnachten steht vor der Tür, wir präsentieren Ihnen unser 65. Pfarrblatt, das wieder viele Ereignisse aus unserer Pfarre zeigt und natürlich an Weihnachten angelehnt ist. Wir wünschen unseren Homepage-Besuchern
Das Herbst in da und somit unser 64. Pfarrblatt vom 29. September 2013. Mit vielen Gedichten, Bildern und Berichten, besonders von der 15. Fußwallfahrt nach Maria Zell und den Aktivitäten den Sommer über, in unserer lebendigen Pfarre.
Am 28. Juli 2013 ist unser Pfarrblatt Nr. 63 erschienen. Das Titelbild zeigt unseren gepflegten Pfarrgarten in voller Blütenpracht. Ein wunderschöner Anblick, von dem wir im Winter bei Eis und Schnee, nur noch träumen können.
am 26.Mai 2013 ist bereits unser Pfarrblatt Nr. 62 erschienen, welches viele interessante Beiträge unserer Autoren enthält.
Anhand vieler Fotos ist es möglich, gute und nennenswerte Ereignisse in unserer Pfarre zu verfolgen. Unser nächstes Haßbacher Pfarrblatt erscheint am 28. Juli 2013, wenn auch Sie interessantes zu erzählen haben, so melden Sie sich bitte im Pfarramt Haßbach, wir würden uns über jeden Beitrag freuen.
Und wieder ist es soweit, unser Pfarrblatt Nr. 61, ist am Palmsonntag erschienen. Darin erinnern wir uns, an das Leiden und Sterben Jesu Christi, der sein Leben für uns hingegeben hat. Gerne laden wir Sie auch zu unseren österlichen Liturgien ein.
Unser Pfarrblatt Nr. 60, beinhaltet u..a. viele Bilder von unserem „3. Haßbacher Advent“ und dem wunderbaren „Adventkonzert“ in unserer Pfarrkirche, das bei den Besuchern großen Anklang gefunden hat, sowie der großartigen Krippenausstellung in Warth.
„A Joar is bald um“ wie die Mundartdichtern Trude Marzik zu sagen pflegt. Mit der Nr. 59 präsentieren wir Ihnen bereits unser Weihnachtspfarrblatt 2012 und wünschen frohe Weihnachten und ein gutes, erfolgreiches Neues Jahr 2013.
In diesem Pfarrblatt können wir Ihnen mit großer Freude zwei besondere Ereignisse in unserer Pfarre vorstellen:
Zum ersten, den Besuch von Herrn Kardinal Christoph Schönborn
und zum zweiten, die bereits erfolgte Fußwallfahrt nach Mariazell,
beide Ereignisse bestückt mit vielen Bildern.
Der großartige Erfolg unserer Ministranten, musste auf die Titelseite unseres 57. Pfarrblattes. Gegen 5 Mannschaften ein 22:0 zu erzielen, ist eine hervorragende Leistung. Das monatelange harte Training hat sich also bezahlt gemacht.
Unser 56. Pfarrblatt enthält wiederum viele Ereignisse aus unserer Pfarre. Besonders die österlichen Liturgien sind in Bildern festgehalten. Es berichtet auch von Wallfahrten, von interessanten Beiträgen unserer Autoren, usw. Wenn Sie Interesse daran haben, so wenden Sie sich bitte an die Pfarrkanzlei oder die Redaktion.
Nachstehend sehen Sie unser Pfarrblatt Nr. 55, welches am 25.März erschienen ist. Es enthält viel Interessantes, das in den Monaten Februar und März geschehen ist, und auch viele Berichte unserer geschätzten Autoren. Wir laden auch Sie ein, uns von Ihren Erfahrungen und Erlebnissen zu erzählen.
Schnell vergeht die Zeit und wir können Ihnen das Pfarrblatt Nr. 54 vom Jänner 2012 mit vielen interessanten Ereignissen aus unserer Pfarre vorstellen.
Auch diesmal dürfen wir uns über neue Autoren freuen. Wenn auch Sie Ihre Erlebnisse, Erinnerungen oder Gedichte und Geschichten unserem Pfarrblatt zur Verfügung stellen möchten, so wäre das eine große Bereicherung für uns. Altes Kulturgut sollte für nächsten Generationen erhalten bleiben.
Unser Weihnachts-Pfarrblatt (Nr. 53), ist bereits am 27. November 2011 erschienen.
Die Redaktion dankt allen Leserinnen und Lesern für ihre Treue und wünscht
Gesegnete Weihnachten und ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr 2012
Unser 52. Pfarrblatt konnten wir mit viel Freude am 25. September präsentieren. Es erreicht bereits eine Auflage von 150 Exemplaren. Das Titelbild zeigt viele unserer Kirchenbesucher in ihrer heimatlichen Tracht. Mit diesem Gewand wird die Heimatverbundenheit unserer Pfarrangehörigen gezeigt und, dass Tradition in unserer Pfarre hochgehalten wird.
Das von unserem Herrn Pfarrer Stranislaw Skorzybut im Februar 2003 ins Leben gerufene und erfolgreiche Pfarrblatt, erreichte am 31. Juli 2011 bereits die 51. Nummer, die wir Ihnen hiermit präsentieren. Es erscheint 2-monatlich und kann auch über den Postweg bezogen werden. Wenn Sie Interesse daran haben, so wenden Sie sich bitte an die Pfarrkanzlei, Dorfstraße 21. 2831 Haßbach.
Am 23. Februar 2003 erschien unser 1. Haßbacher Pfarrblatt.
Am 29.Mai 2011 konnte unser Herr Pfarrer mit großer Freude bereits das 50.Pfarrblatt präsentieren.
Es ist reich an Informationen, Bildern und Aktivitäten in unserer Pfarre, sowie vielen Beiträgen, Gedichten, Geschichten und Anektoten unserer bereits 118 Autoren, die immer wieder gerne mitarbeiten.
Zu diesem Jubiläum gratulierten Herr Pfarrer und der Pfarrgemeinderat unserem Redaktionsteam besonders herzlich.